Verantwortliche Stelle

Inh.: Rafi Sadat
Dieker Str. 101
42781 Haan

FON: +49 2129 3321570
E-MAIL: Datenschutz an flash-reparatur.de

Allgemeines

Nachfolgend möchten wir Sie entsprechend unserer gesetzlichen Verpflichtung über die Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten informieren. Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Ihre personenbezogenen Daten wie Name, Kontakt- und Kommunikationsdaten wie E-Mail-Adresse, soweit erhoben, werden von uns nur gemäß den Bestimmungen des geltenden Datenschutzrechts verarbeitet. Dies setzt entweder eine gesetzliche Erlaubnis oder Ihre Einwilligung voraus. Eine gesetzliche Erlaubnis liegt insbesondere für Bestands- und Nutzungsdaten vor. Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Nutzung unserer Webseite und nach dem Gesetz zulässig oder erforderlich ist.

Diese Datenschutzerklärung bezieht sich nur auf unsere Webseite und wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir gehen mit Ihren personenbezogenen Daten vertraulich um und werden Ihre personenbezogenen Daten ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergeben.

Arten der verarbeiteten Daten

  • Bestandsdaten (z.B. Name)
  • Kontaktdaten (z.B. E-Mail)
  • Inhaltsdaten wie Texte, Fotos, Videos
  • Nutzungsdaten (z.B. Interesse an Inhalten)
  • Kommunikationsdaten (z.B. IP-Adresse)

Betroffene Personen

  • Besucher und Nutzer der von Flash Handy Reparatur angebotenen Dienste.

Bestands- und Nutzungsdaten

(1) Ihre personenbezogenen Daten werden von uns nur erhoben und verwendet, soweit diese für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung eines Vertragsverhältnisses zwischen uns und Ihnen über die Nutzung unserer angebotenen Dienste erforderlich sind (Bestandsdaten).

(2) Wir erheben Nutzungsdaten, also personenbezogene Daten des Nutzers nur, um die Inanspruchnahme der Dienste auf dieser Webseite durch den Nutzer zu ermöglichen.

(3) Wenn Sie das Kontaktformular nutzen, werden Ihre Angaben nur für die Bearbeitung der Anfrage, mögliche Anschlussfragen oder damit zusammenhängende weitere Fragen gespeichert und nur im Rahmen der Anfrage verwendet. Wir werden Ihre E-Mail-Adresse nach Erledigung Ihrer Anfrage löschen.

(4) Ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung oder ohne gesetzliche Grundlage werden Ihre personenbezogenen Daten nicht an außerhalb von Flash Handy Reparatur stehende Dritte weitergegeben.

Auskunft, Sperrung und Löschung Ihrer Daten

Sie können von uns jederzeit kostenfrei Auskunft über die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen. Jederzeit können Sie zudem der Erhebung, Verwendung oder auch der weiteren Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten uns gegenüber widersprechen. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten dann unverzüglich berichtigen, sperren oder löschen. Fragen können Sie z.B. über die folgende E-Mail-Adresse stellen: Datenschutz an flash-reparatur.de

Folgende Rechte können Sie in Bezug auf Ihre von uns verarbeiteten Daten ausüben:

  • Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, von uns jederzeit eine Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten und einzelne Aspekte der Verarbeitung zu erhalten.
  • Recht zur Berichtigung unrichtiger Daten: Sie haben das Recht, von uns die unverzügliche Berichtigung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern diese unrichtig sein sollten.
  • Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, die Löschung oder anderweitiges Entfernen Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen zu verlangen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Dieses Recht besteht insbesondere dann, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, von uns die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen, maschinenlesbaren Format nach bestimmten Maßgaben zu erhalten.
  • Widerspruchsrecht: Haben Sie der zuvor in die Verarbeitung personenbezogener Daten eingewilligt, so können Sie die eigene Einwilligung jederzeit widerrufen.
  • Beschwerderecht: Sie haben ferner das Recht, sich bei Beschwerden an die zuständige Aufsichtsbehörde zu wenden.

Änderung der Datenschutzerklärung

Sofern eine Änderung der Datenschutzerklärung erforderlich wird, werden wir diese entsprechend aktualisieren. Wir bitten Sie zudem, die Datenschutzerklärung regelmäßig aufzurufen und dabei das angegebene Datum des letzten Stands zu prüfen.

Stand: 01.05.2023

Verschlüsselung durch SSL

Wir setzen nach aktuellem Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren ein, damit Ihre Daten bei der Übertragung geschützt sind. Dies erkennen Sie an der https-Angabe in meinen URLs bzw. an einem Schloss-Symbol vor der URL-Adresszeile Ihres Browsers.

Blog-System und Provider

Unser Internetauftritt wurde mit der Open-Source-Software WordPress der gemeinnützigen Organisation WordPress Foundation mit Sitz in San Francisco realisiert und ist eine selbst gehostete Version ohne Installation des WordPress-Plugins Jetpack von WordPress.com, gehostet von unserem Provider STRATO AG, Otto-Ostrowski-Straße 7, 10249 Berlin, Deutschland. Die Datensicherungen (Backups) unseres Internetauftritts werden bei unserem Provider erstellt und gespeichert. Wir setzen keine externen Cloud-Dienste Anbieter zur Datensicherung unseres Internetauftritts ein.

  • Server Logfiles
  • Bei unserem Provider werden automatisiert Protokolle (sog. Logfiles) für bestimmte Dienste auf dem Server erfasst. Hier erfahren Sie, welche Informationen diese Logfiles enthalten und wie lange diese Logfiles von unserem Provider vorgehalten werden. Diese Daten ermöglichen keine Identifikation von Ihnen als Nutzer.

    Alle Logfiles werden täglich rotiert. Die Logs vom Vortag werden archiviert und stehen dem Provider für die jeweils genannte Vorhaltezeit zur Verfügung. Es handelt sich dabei um rein interne Logfiles des Providers, auf die wir als Webseiten-Betreiber keinen Zugriff haben.

    Webserver-Logfile:

    • Enthält: Kunden-Domain, Anonymisierte Client-IP, Request-Zeile, Timestamp, Status Code, Größe des Response Bodies, Referer, der vom Client gesendet wurde, User Agent, der vom Client gesendet wurde, Remote User.
    • Vorhaltezeit: Max. 7 Tage. Danach werden sie unwiderruflich anonymisiert. Kunden können IP-Adressen jedoch ausschließlich und dauerhaft anonymisiert einsehen.

Kommentarfunktionen

Wir erheben personenbezogene Daten im Rahmen der Veröffentlichung eines Inhalts oder einer Kommentierung zu einem Artikel oder Beitrag nur in dem Umfang, wie sie von Ihnen mitgeteilt werden. Bei der Veröffentlichung eines Kommentars wird dessen Zeitpunkt und die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse gespeichert, aber nicht veröffentlicht. Ihr Name wird veröffentlicht, wenn Sie nicht unter Pseudonym geschrieben haben.

Sie haben die Möglichkeit, Kommentaren durch abonnieren zu folgen. In diesem Fall erhalten Sie eine E-Mail-Bestätigung, um zu überprüfen, ob Sie die E-Mail-Adresse selbst eingegeben haben. Darin werden Sie Hinweise finden, wie Sie das Kommentar-Abonnement jederzeit wieder abbestellen können.

OpenStreetMap

Wir binden auf unserer Website Kartenmaterial von OpenStreetMap ein. Bei OpenStreetMap handelt es sich um ein Projekt der OpenStreetMap Foundation, 132 Maney Hill Road, Sutton Coldfield, West Midlands B72 1JU, Großbritannien, das frei nutzbare Geodaten sammelt und in einer Datenbank zur freien Nutzung vorhält.

Für die Nutzung von OpenStreetMap auf unseren Seiten wird der direkte Kontakt zwischen OpenStreetMap und Ihnen erst zu dem Zeitpunkt hergestellt, wenn Sie sich mit der Nutzung von OpenStreetMap auf unseren Seiten einverstanden erklären.

Beim Verbindungsaufbau zum Anzeigen der Karten werden folgende Daten an Server von OpenStreetMap übermittelt:

  • IP Adresse,
  • verwendeter Browser und Gerät,
  • Betriebssystem,
  • die Webseite, von der Sie auf die Seite der OpenStreetMap Foundation weitergeleitet wurden und
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs der Webseite.

Weitere Informationen zum Datenschutz im Zusammenhang mit OpenStreetMap können Sie der Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation entnehmen.